Neue Seite 1
YADA
SOFTWARE AGB�s
�����
Definitionen:
Yada Software KG,
Piazza Fiera 1 � 39100 Bolzano (BZ) � ITALIEN.
Auftragsbestaetigung:�Schriftliche
Bestaetigung der Bestellung des Kunden durch Yada Software KG
Bedingungen:�diese
Allgemeinen Geschaeftsbedingungen.
Custom Factory
Integration (CFI): �Ein Service im Rahmen
dessen kundenspezifische Software und Hardware mit Produkten kombiniert werden.
Dies kann das Aufspielen eines Images, besonderer Anwendungen,
Softwareintegration, Hardwareintegration und/oder Asset Management Service
beinhalten
Drittprodukte:�Produkte,
die nicht von Yada Software Kg hergestellt und/oder nicht mit der Marke �Yada
Software KG �versehen sind aber von Yada Software KG verkauft
werden.
Drittsoftware:�Betriebssystem-,
Anwendungs- oder sonstige Software eines Drittherstellers.
Kunde:�Verbraucher
und solche, die nicht als Verbraucher anzusehen sind (z.B. Unternehmer), die
Produkte von Yada Software KG erwerben.
Immaterialg�terrechte:�Patente,
Marken- und Urheberrechte sowie vergleichbare Rechtspositionen.
Integrationsmaterialien:�Vom
Kunden im Rahmen von CFI zur Verfuegung gestellte oder spezifizierte
Drittprodukte.
Preis:�Das
von dem Kunden an Yada Software KG zu leistende Entgelt fuer Produkte oder
Services.
Produkte:�In
Dokumenten von Yada Software KG (schriftlich und/oder auf der Internetseite)
aufgefuehrte Waren einschliesslich Drittprodukten und Software. Nicht dazu zaehlen
Komponenten, die auf Wunsch des Kunden von Yada Software KG installiert oder
beigefuegt wurden.
Service:�Umfasst
Reparatur- und Austauschdienstleistungen, die Yada Software KG entsprechend
der vereinbarten Serviceleistung, gegebenenfalls auch durch Servicepartner,
durchfuehrt.
Serviceleistungen:�In
Dokumenten von Yada Software KG(schriftlich und/oder auf der Internetseite)
aufgef�hrte Dienstleistungen, wie in den Yada Software KG
Servicebeschreibungen bestimmt.
Servicepartner:�Von
Yada Software KG beauftragte/s Serviceunternehmen.
Software:�Betriebssystem-,
Anwendungs- oder sonstige Software, die von Yada Software KG oder einer
anderen Gesellschaft hergestellt, in deren Eigentum steht und/oder lizensiert
wird.
Verbraucher:�Eine
natuerliche Person, die Produkte zu einem Zweck erwirbt, der weder ihrer
gewerblichen noch ihrer selbst�ndigen beruflichen Taetigkeit zuzurechnen ist.
�
�
- Anwendungsbereich
Diese Bedingungen finden
Anwendung auf die vorliegende Geschaeftsbeziehung (z.B. Kauf- und/oder
Servicevertrag) zwischen Yada Software KG und dem Kunden sowie auf alle im
Zusammenhang hiermit gemachten Angaben in Broschueren, Preislisten,
Werbeanzeigen etc., unabhaengig davon, ob diese muendlich, schriftlich oder per
Internet erfolgt sind. Sofern nicht ausdruecklich schriftlich vereinbart, finden
abweichende Geschaeftsbedingungen keine Anwendung. Diese Bedingungen sind ferner
nicht anwendbar, wenn die Produkte nicht direkt von Yada Software KG bezogen
werden.
- Angebote
/ Vertragsschluss / Produkt�nderungen
�����������
Angebote von Yada Software KG erfolgen ausschlie�lich schriftlich.Soweit
keine Angaben hinsichtlich der Angebotsgueltigkeit enthalten sind,
����������� sind Angebote
f�r einen Zeitraum von 10 Tagen g�ltig. Garantien sind nur verbindlich f�r
Yada Software KG, wenn und soweit sie in einem
����������� Angebot oder
einer Auftragsbest�tigung als solche bezeichnet werden und dort auch die
Verpflichtungen von Yada Management Ltd.aus der
����������� Garantie im
Einzelnen festgehalten sind.
Nach Pr�fung der Bestellung des
Kunden sendet Yada Software KG dem Kunden zur Annahme der Bestellung eine
Auftragsbestaetigung zu. Der Kunde wird diese aufmerksam pruefen und Yada
Software KG unverzueglich etwaige Abweichungen zu der Bestellung schriftlich
mitteilen, da ansonsten mit der Produktion der Bestellung begonnen und der
Inhalt der Auftragsbestaetigung als vertragsbestimmend angesehen wird. Vor dem Hintergrund der stuendigen Weiterentwicklung der Produkte und Services behaelt
sich Yada Software KG vor, Produkte und Services jederzeit zu aendern, sofern
eine mindestens gleichwertige Funktionalitaet und Leistung sichergestellt ist.
Wesentliche Aenderungen werden nicht ohne Zustimmung des Kunden durchgefuehrt.
- Preise
und Zahlungsbedingungen
Der vom Kunden zu zahlende Preis
ergibt sich aus Auftragsbestaetigung und/oder Rechnung von Yada Management
Ltd.behaelt sich bei Vertraegen mit Unternehmern vor, Preise im Falle der Aenderung
von Wechselkursen, Zoellen, Steuern, Fracht- und Versicherungskosten,
Einstandskosten (z.B. fuer Komponenten und Serviceleistungen) mit Wirkung fuer
zukuenftige Geschaefte im Rahmen einer laufenden Geschaeftsbeziehung
entsprechend anzupassen. Soweit nicht anderweitig vereinbart (z.B. spaetestens
30 Tage nach Rechnungsstellung) erfolgen Zahlungen per Vorkasse. Yada Management
Ltd.behaelt sich vor, im Falle des Zahlungsverzuges Lieferungen und/oder
Serviceleistungen bis zur vollstaendigen Bezahlung zurueckzubehalten,
gesetzliche Verzugszinsen sowie Ersatz verzugsbedingter Schaeden zu verlangen.
Skonto ist nicht vorgesehen.
Verbraucher bezahlen den
Kaufpreis (Mehrwertsteuer ist enthalten) und die ausgewiesenen Transportkosten,
wie in der Auftragsbestaetigung angegeben. In Zahlungsverzug kommen Verbraucher
ohne Mahnung durch Yada Software KG nur, wenn Sie einen Rechnungsbetrag 30
Tage nach Rechnungsstellung (erkennbar am Rechnungsdatum) nicht bezahlt haben
und wenn Yada Software KG auf diese Folge in der Rechnung oder
Zahlungsaufstellung besonders hingewiesen hat.
- Lieferung
/ Eigentumsvorbehalt
Lieferzeiten sind nur ungef�hr
vereinbart. Soweit moeglich, sind fehlende, falsche oder beschaedigte Produkte
und/oder Verpackungen auf dem Frachtbrief vor Unterzeichnung zu vermerken. Yada
Software KG ist zu Teillieferungen berechtigt (z.B. im Rahmen der Lieferung
von Drittprodukten, die zu einem anderen Zeitpunkt hergestellt werden, als die
von Yada Management Ltd.hergestellten Produkte). Der Lieferort ist in der
Auftragsbestaetigung angegeben. Im Falle des Annahmeverzugs hat der Kunde die
hiermit verbundenen Kosten, insbesondere Lagerungskosten, zu tragen. Yada
Software KG kommt nur durch eine schriftliche Mahnung, die fruehestens zwei
Wochen nach Ablauf der unverbindlichen Lieferfrist erfolgen darf, in
Lieferverzug. Der Kunde ist verpflichtet, auf Verlangen von Yada Management
Ltd.innerhalb einer angemessenen Frist schriftlich zu erklaeren, ob er wegen der
Verzoegerung der Lieferung vom Vertrag zuruecktreten und/oder Schadensersatz
statt der Leistung verlangen oder auf der Lieferung bestehen moechte. Zuruecktreten
kann der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nur, soweit die Verzoegerung
der Lieferung von Yada Software KG zu vertreten ist.
Das Eigentum an den gelieferten
Produkten geht erst mit vollstaendiger Zahlung des Kaufpreises auf den Kunden ueber.
Der Kunde ist nicht berechtigt, die Vorbehaltsware vor dem Uebergang des
Eigentums zu verpfäenden, zur Sicherheit zu Uebereignen, zu verarbeiten oder
umzugestalten. Der Kunde darf die Vorbehaltsware im Rahmen des ordnungsgemaessen
Geschaeftsganges weiterveraeussern, tritt jedoch bereits jetzt alle hieraus
resultierenden Anspraeche gegen die Abnehmer des Kunden zur Sicherung der
Zahlungsforderungen von Yada Software KG in Hoehe des geschuldeten Betrages
an Yada Software KG ab. Yada Software KG nimmt diese Abtretung an. Ist der
Kunde mit einer oder mehreren Zahlungen ganz oder teilweise in Verzug, stellt er
seine Zahlungen ein oder ist ueber sein Vermoegen die Eroeffnung eines
Insolvenzverfahrens beantragt, darf der Kunde nicht mehr ueber die
Vorbehaltsware verfuegen. Yada Software KG ist in einem solchen Fall
berechtigt, vom Vertrag zurueckzutreten, ohne dem Kunden zuvor eine Frist fuer
die Leistungserbringung setzen zu muessen. Auch ohne zurueckzutreten, ist Yada Software KG berechtigt, die Vorbehaltsware herauszuverlangen oder die
Befugnis des Kunden zur Einziehung der Forderungen aus der Weiterveraeusserung
zu widerrufen.
Soweit Yada Software KGaus
Kulanzgruenden einer Ruecksendung von Produkten zustimmt, sind diese im
Originalzustand in ihrer Originalverpackung zurueckzusenden, zusammen mit einem
Ruecksendenachweis sowie dem Kaufbeleg. Ruecksendekosten werden in diesem Falle
vom Kunden getragen.
- Untersuchung
Unternehmer und andere
Vertragsparteien, die nicht als Verbraucher anzusehen sind, muessen die
gelieferten Produkte innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt auf Ihre Vertragsgemaessheit
untersuchen und erkennbare Maengel unverzueglich r�gen. Ansonsten gelten die
gelieferten Produkte als genehmigt.
- Ansprueche
bei Sachmaengeln�
Fuer Verbraucher gelten die
gesetzlichen Regelungen.
Ist der Käufer nicht
Verbraucher, finden nachfolgende Modifikationen Anwendung.
7.1�Die
Beschaffenheit der Produkte ist in der Auftragsbestaetigung abschliessend
beschrieben. Eigenschaften der Produkte, die nach den Oeffentlichen aeusserungen
von Yada Software KG oder seinen Gehilfen, insbesondere in der Werbung oder
bei der Kennzeichnung der Waren, oder aufgrund eines Handelsbrauchs erwartet
werden koennen, gehoeren nur dann zur vereinbarten Beschaffenheit, wenn sie
schriftlich in einem Angebot oder einer Auftragsbestaetigung wiedergegeben sind.
Sofern die Produkte im Zeitpunkt des Gefahruebergangs nicht die vereinbarte
Beschaffenheit haben oder sonst mit einem Mangel im Sinne der Lt 434 ff. BGB
behaftet sind, ist Yada Software KG abweichend von � 439 BGB nach seiner
Wahl zur Mangelbeseitigung oder Ersatzlieferung berechtigt. Hierzu ist Yada
Software KG zur Untersuchung der Produkte nach eigener Wahl in den Raeumlichkeiten
des Kaeufers oder von Yada Software KG berechtigt. Im Falle der
Mangelbeseitigung/Ersatzlieferung erwirbt Yada Software KG mit dem
Ausbau/Austausch Eigentum an den ausgebauten/ausgetauschten Komponenten/Geraeten.
Im Rahmen der Produktion sowie zur Mangelbeseitigung/Ersatzlieferung verwendet
Yada Management Ltd.Ersatzteile oder Komponenten, die neu oder neuwertig
entsprechend dem jeweils ueblichen Industriestandard sind. Die weiteren
gesetzlichen Ansprueche des Kaeufers bleiben hiervon unberuehrt.
7.2�Die
Mangelanspraeche verjaehren in zw�lf Monaten ab Ablieferung, sofern Yada
Software KG den Mangel nicht arglistig verschwiegen hat. Die gesetzliche Verjaehrung
der Rueckgriffsanspraeche von Unternehmern bleibt hiervon unberuehrt, soweit die
neu hergestellten Vertragswaren im Rahmen des Geschaeftsbetriebs an Verbraucher
verkauft werden. Gesetzliche Rueckgriffsanspraeche bestehen nur insoweit, als
der Kaeufer mit seinen Abnehmern keine ueber die gesetzlichen Maengelanspr�che
hinausgehenden Vereinbarungen getroffen haben.
�
Zu Sachmaengeln gehoeren
insbesondere nicht:
���������
Maengel, die auf fehlerhafte
Installation durch den Kaeufer oder einen von ihm beauftragen Dritten,
Bedienungsfehler, Eingriff in die oder Modifikation der Produkte durch den
Kunden oder einen hierzu nicht berechtigten Dritten sowie auf Aussere
Einwirkung auf die Produkte zurueckzufuehren sind;
���������
die Geeignetheit der Produkte f�r eine
andere als die gewoehnliche Verwendung;
���������
Funktion innerhalb geltender
Industriestandards;
���������
Integrationsprodukte
���������
Leistungen, die den Vorgaben des Kaeufers
entsprechend erbracht wurden.
Soweit Drittprodukte waehrend
der gesetzlichen Gew�hrleistungsfrist Maengel aufweisen, wendet sich der Kaeufer
vorrangig an deren Hersteller, um eine Mangelbeseitigung zu erreichen. Schlaegt
dies fehl, gelten die vorstehenden Vorschriften hinsichtlich Yada Software KG� s� Gewaehrleistung
entsprechend.
- Service
Serviceleistungen werden durch
Yada Management Ltd. oder von Yada Software KG beauftragte Servicepartner
erbracht. Reaktionszeiten sind ungefaehr vereinbart und koennen im Einzelfall
(z.B. schwer erreichbarer Geraetestandort, fehlende Verfuegbarkeit von
Komponenten) variieren. Vereinbarte Reaktionszeiten gelten nicht f�r
Ersatzteile/Komponenten, die zur Erhaltung der Funktionsfaehigkeit des Produkts
nicht unbedingt erforderlich sind, (z.B. Scharniere, kosmetische Teile, Rahmen-
und Gehaeuseteile). Es gelten die Bestimmungen des Abschnitts
"Haftung". Serviceleistungen koennen auch telefonisch oder ueber
Internet erbracht werden. Soweit vereinbart, koennen sie neben
Instandsetzungsleistungen Installations-, Integrations-, Kennzeichnungs-,
Entsorgungs-, Trainings- oder Beratungsleistungen umfassen. Im Falle des
Austauschs von Komponenten/Geraeten erwirbt Yada Software KG mit dem
Ausbau/Austausch Eigentum an den ausgebauten/ausgetauschten Komponenten/Geraeten.
Soweit nicht anderweitig
vereinbart, sind die folgenden Leistungen nicht von Serviceleistungen umfasst: Faelle,
in denen gemaess den vorstehenden Vorschriften von Ziffer 7 Ansprueche aus Sachmaengeln
ausgeschlossen sind; Konfigurationsarbeiten; Arbeiten ausserhalb ueblicher Geschaeftszeiten;
Standortwechsel von Produkten; vorbeugende Wartung (Instandhaltung); Ersatz von
Verbrauchsmaterialien; Ersatz von Disketten; Arbeiten, die nicht zur
Instandsetzung erforderlich sind; Arbeiten am elektrischen Umfeld des Kunden;
Software- und /oder Datenuebernahme; Beseitigung von beim Kunden auftretenden
Computerviren. Fuer Drittprodukte gelten ausschliesslich die Bestimmungen der
Hersteller.
- Custom
Factory Integration (CFI)
Falls mit dem Kunden vereinbart,
fuehrt Yada Software KG in seiner Produktionsstaette Dienstleistungen zur
Integration bestimmter Waren in Produkte (Custom Factory Integration) durch.
Erforderliche Integrationsprodukte wird der Kunde Yada Software KG rechtzeitig vor Produktionsbeginn zur Verfuegung stellen oder Yada Software KG beauftragen, diese zu erwerben. Yada Software KG wird die
Integrationsprodukte darauf pruefen, ob sie in die Produkte integriert werden koennen
und im bejahenden Fall eine CFI-Konfiguration herstellen. Soweit
CFI-Konfigurationen technisch nicht herstellbar sind, wird Yada Software KG von seiner weiteren Leistungsverpflichtung frei.
- Software
F�r von Yada Software KG mitgelieferte, nicht von Yada Software KG selbst hergestellte Software
gelten die Bestimmungen des jeweiligen Lizenzvertrags. Erforderliche Lizenzen fuegt
Yada Software KG den Produkten bei; die Lizenzbedingungen sind vom Kunden zu
akzeptieren. Software der Microsoft Corporation wird als OEM-Version geliefert.
- Haftung
Yada Software KG haftet
beschraenkt fuer vorsaetzliches oder grob fahrlaessiges Handeln oder
Unterlassen. Fuer leichte Fahrlaessigkeit haftet Yada Software KG nur bei
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten in einer den Vertragszweck gefaehrdenden
Weise. In diesem Fall ist die Haftung fuer eingetretene Schaeden (dies umfasst
auch mittelbare Schaeden) der Hoehe nach auf Euro 2.000,-- pro Schadensfall oder
pro Serie zusammenhaengender Schadensfaelle beschraenkt. Alle weitergehenden
Rechte und Ansprueche, unabhangig von deren Rechtsgrund, sind ausgeschlossen.
Dies gilt insbesondere fuer den Ersatz mittelbarer Schaeden (Folgeschaeden,
entgangener Gewinn, einschliesslich des Ersatzes von solchen Schaeden, die nicht
an den Vertragsprodukten selbst, sondern durch ihre Benutzung, ihre
Unbrauchbarkeit oder in anderer Weise an anderen Geraeten, Sachen oder Personen
entstanden sind).
Anspr�che nach dem
Produkthaftungsgesetz, wegen eines Mangels nach Uebernahme einer Garantie fuer
die Beschaffenheit einer Ware oder bei arglistig verschwiegenen Fehlern und
wegen Schaeden an Gesundheit, Leib und Leben sowie zum Zeitpunkt der
Einbeziehung dieser Bedingungen bereits entstandene Ansprueche aus Verschulden
bei Vertragsverhandlung bleiben von den vorstehenden Haftungsbeschraenkungen
unberuehrt.
Die vorstehenden Haftungsbeschraenkungen
gelten sinngemaess fuer Anspr�che gegen Mitarbeiter von Yada Software KG und
von Yada Software KG Beauftragte; sie gelten insbesondere f�r
Schadensersatz- und Aufwendungsersatzanspraeche.
- Immaterialgueterrechte,
Freistellung
Yada Software KG wird den
Kunden von Anspruechen Dritter wegen Verletzung eines Immaterialgueterrechts
Dritter freistellen, sofern der Kunde Yada Software KG von solchen Anspruechen
unverzueglich schriftlich benachrichtigt und Yada Software KG alle
erforderlichen rechtlichen Abwehrmassnahmen (dies beinhaltet z.B. die Prozessfuehrung
inklusive des Abschlusses von Vergleichen) ermoeglicht. Der Kunde wird Yada
Software KG hierbei soweit moeglich unterstuetzen. Immaterialgueterrechte
verletzende Produkte wird Yada Software KG entweder abaendern oder durch
nicht verletzende Produkte austauschen oder dem Kunden den Kaufpreis abzueglich
eines angemessenen Nutzungsentgeltes erstatten. Eventuelle Schadensersatzansprueche
fallen unter die Bestimmungen des Abschnitts "Haftung". Diese
Freistellung umfasst keine Ansprueche, die ganz oder teilweise darauf beruhen,
dass der Kunde nicht autorisierte Aenderungen an den Produkten vorgenommen hat
oder die Produkte mit anderen Produkten oder Leistungen kombiniert oder nutzt.
- Export
Die gelieferten Produkte koennen
Technologien und Software enthalten, die den jeweils auf sie anwendbaren
Exportkontrollvorschriften der Bundesrepublik Deutschland sowie den
Exportkontrollvorschriften der Vereinigten Staaten von Amerika oder der Laender,
in die die Produkte geliefert oder in denen sie genutzt werden, unterliegen. Gemaess
den vorstehend aufgefuehrten Exportbestimmungen duerfen die Produkte
insbesondere nicht an definierte Nutzer, in definierte Laender oder zu
definierten Nutzungen geliefert oder lizenziert werden. Der Kunde verpflichtet
sich, diese Bestimmungen zu beachten.
- Geheimhaltung
Beide Parteien werden im Rahmen
der Geschaeftsbeziehung bekannt gewordene, als solche gekennzeichnete oder
offensichtlich erkennbare Betriebs- und Geschaeftsgeheimnisse der anderen
Vertragspartei auch nach Beendigung der Geschaeftsbeziehung vertraulich
behandeln.
- Ruecktritt
Yada Software KG ist zum Ruecktritt
vom Vertrag berechtigt, wenn der Kunde trotz einer von Yada Management
Ltd.eingeraeumten angemessenen Frist die vereinbarte Verguetung nicht bezahlt
oder der Kunde Exportbestimmungen verletzt. Soweit nach der Rechtsnatur des
abgeschlossenen Vertrags anwendbar, ist jede Partei unbeschadet der
Geltendmachung weiterer Rechte berechtigt, einen abgeschlossenen Vertrag in den
folgenden Faellen zu kuendigen: Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht in
einer den Vertragszweck gefaehrdenden Art durch die andere Partei; nachhaltige
Vertragspflichtverletzung, soweit diese nicht innerhalb einer angemessenen Frist
nach Zugang einer entsprechenden Aufforderung der verletzten Partei beendet
wird; Eroeffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermoegen der anderen
Partei oder Beantragung der Eroeffnung.
- Ihre
Obliegenheiten als Kunde
Die folgenden Punkte liegen im
Verantwortungsbereich des Kunden: Wahl der Produkte und deren Geeignetheit fuer
einen bestimmten Zweck; Kommunikationskosten mit YADA SOFTWARE KG; CFI
Spezifikationen und Anweisungen (siehe Ziffer 9); CFI Integrationsprodukte,
deren Eigenschaften, Lizenzen; im Auftrag des Kunden beschaffene, aber nicht zur
CFI-Konfiguration verwendete Integrationsprodukte.
Darueber hinaus erklaert sich
der Kunde bereit, Yada Software KG alle zu YADA SOFTWARE KG �Leistungserbringung
erforderlichen Informationen mitzuteilen, Yada Software KG soweit
erforderlich Zugang zu den Produkten zu gewaehren sowie notwendige
Mitwirkungshandlungen zu erbringen. Vor Durchfuehrung von Mangelbeseitigungs-,
Ersatzlieferungs- oder Serviceleistungen wird der Kunde alle nicht von Yada
Software KG eingebauten Komponenten, Produkte etc. entfernen sowie
Sicherungskopien von Dateien und Programmen erstellen. Sofern nicht ausdruecklich
anderweitig vereinbart, liegt die Datensicherung nicht im Verantwortungsbereich
von YADA SOFTWARE KG.
- Widerrufsrecht
von Verbrauchern
����������
Verbraucher koennen die auf Abschluss des Fernabsatzvertrags gerichtete
Willenserklaerung binnen einer Frist von 2 Wochen nach Erhalt der Ware
���������� ohne Angabe von Gruenden
in Textform oder durch Ruecksendung der Sache widerrufen. Zur Wahrung der
Widerrufsfrist genuegt die rechtzeitige
���������� Absendung des
Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an�
:
Yada
Management Ltd.
Piazza Fiera 1
�
10559
BOZEN� ITALIEN
�
- Anwendbares
Recht, Gerichtsstand�
Es gilt italienisches Recht. Die
Geltung des uebereinkommens der Vereinten Nationen ueber Vertraege ueber den
internationalen Warenkauf (CISG) ist ausgeschlossen. Soweit der Kunde Kaufmann
ist, ist ausschliesslicher Gerichtsstand fuer alle Streitigkeiten im
Zusammenhang mit der vorliegenden Geschaeftsbeziehung Italien.
- Verschiedenes
Sollten einzelne Bestimmungen
dieser Bedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so ber�hrt dies die
Wirksamkeit des Vertrags im �brigen nicht. Yada Software KG ist berechtigt,
einzelne Verpflichtungen durch Subunternehmer erbringen zu lassen. Der Kunde ist
nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von Yada Software KG berechtigt,
Ansprueche aus dieser Vereinbarung abzutreten.
�
�
�
�
�
|